Grüne Forderungen für Häfen sind unglaubwürdig
Behrmann: „Blockadepolitk der GRÜNEN schadet Bremerhaven“
Die FDP Bremerhaven kritisiert die jüngsten Forderungen der Grünen nach starken Investitionen in die Häfen und maritime Innovationen scharf. Tiara Behrmann, Direktkandidatin der FDP Bremerhaven für den Bundestag, bezeichnet den Vorstoß als unglaubwürdig angesichts der bisherigen Haltung der Grünen zu zentralen Infrastrukturprojekten in Bremerhaven.
„Die Grünen sprechen von der Bedeutung der Häfen, doch ihre Bilanz zeigt ein anderes Bild. Mit ihrer Blockadehaltung bei der Unterweservertiefung, die wiederum die Außenweservertiefung gefährdet, sowie der Ablehnung des Offshore-Terminals Bremerhaven (OTB) haben sie aktiv Arbeitsplätze und Investitionen in unserer Region verhindert“, so Behrmann.
Kritik äußert die FDP zudem an der fehlenden Unterstützung für wichtige Infrastrukturprojekte. „In der aktuellen Koalition, an der die Grünen beteiligt sind, gibt es keine Mittel für den dringend benötigten Bau der Drehbrücke zur Columbushalbinsel. Bremerhaven braucht keine leeren Versprechen, sondern echte Unterstützung für die maritime Wirtschaft“, so Behrmann weiter.
Die FDP bekräftigt ihre Forderungen für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur:
- Sechsspuriger Ausbau der A27 zwischen Überseestadt und Kreuz Bremen.
- Unterstützung der Außen- und Unterweservertiefung.
- Bau der A20 sowie eines dritten und vierten Gleises zwischen Bremen und Bremerhaven.
„Die Grünen zeigen immer wieder, dass sie für solche Projekte keine verlässlichen Partner sind. Bremerhaven verdient klare Perspektiven und keine Blockadepolitik“, betont Behrmann abschließend.